Merle Pitbulls verstehen: Was Sie wissen müssen

Wissen Sie, was ein Merle Pitbull ist? Wenn nicht, dann sollten Sie das unbedingt nachholen, denn Sie verpassen etwas!… Merle Pitbulls sind Pitbulls mit einem charakteristischen Farbmuster, das als “Merle” bekannt ist. Und dies kommt in mehreren Mustern wie die Merle tri Farbe Merle Pitbull, die einfach macht es sich von anderen Hunden.

Während einige dies auf eine genetische Mutation zurückführen, glauben andere, dass es sich einfach um ein schönes Farbmuster handelt, das die Merle-Hunde von anderen Hunderassen unterscheidet. Auch der Exotic Bully kann Merle-Färbungen aufweisen, was ihn noch einzigartiger innerhalb der Bully-Rassen macht. Die Einzigartigkeit dieser Eigenschaft macht den Merle Pitbull zu einer Besonderheit.

In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Merle Pitbulls wissen müssen, von ihrem Aussehen bis zu ihrer Veranlagung und Persönlichkeit. 

Merle Pitbull Viele Looks

Merle Pitbulls ähneln den normalen Pitbulls mit Ausnahme ihrer ungewöhnlichen Färbung. Es gibt sie in verschiedenen Farben und Mustern, von einem blauen Merle Pitbull bis hin zu dreifarbigen.

Diese Hunde sehen in der Regel muskulös aus und sind kleine bis mittelgroße Eckzähne.

Obwohl es empfohlen wird, die Ohren nicht zu kürzen, weil sie von Natur aus spitz sind, schneiden manche Besitzer sie aus ästhetischen Gründen. Sie haben viel kürzere Schwänze als andere Rassen.

Ähnlich wie der American Bully, der für sein muskulöses Erscheinungsbild und seinen breiten Kopf bekannt ist, weisen auch Merle Pitbulls eine kräftige Statur auf.

Merle Pitbulls haben aufgrund ihrer genetischen Veranlagung schöne blaue Augen, was sie von anderen Rassen unterscheidet. Ein Merle Pitbull kann zwei blaue Augen, ein blaues und ein braunes Auge oder ein ungewöhnlich gefärbtes Augenpaar haben, je nach Rasse. Und diese Augen stehen einem tricolor merle Pitbull im Allgemeinen gut.

Merle Blue Pitbull
Brauner Merle Pitbull
Black Merle Pitbull
tri color merle pitbull

Merle Pitbull Merkmale 

Merle Pitbulls sind eine gesellige Hunderasse. Sie sind äußerst sozial und eignen sich hervorragend als Familienhunde. Dies gilt auch für den Labrador-Pitbull-Mix, der die freundliche Natur des Labradors mit der Energie des Pitbulls verbindet.

Aggression: Sie sind in der Regel selbstbewusst und furchtlos. Da die meisten Hundebisse durch Angst motiviert sind, verringern diese Eigenschaften die Wahrscheinlichkeit von Beißereien und Aggressionen erheblich. 

Energieniveau: Ihre Energie ist ansteckend. Sie sind extrem gesellige und ekstatische Tiere. Ein Pitbull Merle kann wegen seiner fast unbegrenzten Energie schwer zu hüten sein!

Sanft zu Kindern: Diese Hunde sind dafür bekannt, dass sie sanft zu Kindern sind. Daher werden sie auch oft als “Kindermädchenhunde” bezeichnet. Aufgrund ihrer Größe und Unerschrockenheit sind sie in der Nähe von Kindern äußerst tolerant und ruhig. 

Sicherheit: Sie sind schlechte Sicherheitshunde, weil sie jeden als Freund betrachten. Im Vergleich zu anderen Rassen sind diese Hunde relativ unaggressiv. 

Dies sind nur einige der vielen erstaunlichen Eigenschaften der Merle Pitbulls. Die folgende Tabelle beschreibt die bemerkenswertesten Eigenschaften dieses besonderen Hundes.

Aggression: 2 Sterne
Energieniveau: 4 Sterne
Sanft mit Kindern: 4 Sterne
Sicherheit: 1 Stern
Ästhetik: 4 Sterne
Einschüchternd: 3 Sterne 
Gesundheit: 2 Sterne
Pflegeleichtigkeit: 4 Sterne
Kontaktfreudigkeit: 5 Sterne
Lebenserwartung: 4 Sterne

Wenn Merle Pitbulls erwachsen werden

Merle-Pitbulls sind einfach Pitbulls mit dem “Merle”-Gen. Ihr Wachstum und ihre Größe unterscheiden sich nicht so sehr von anderen Pitbulls. Dies ist eine große Hunderasse, die in der Regel ein erhebliches Gewicht und eine kräftige Statur aufweist.

Der Begriff “Pitbull” bezieht sich auf eine Vielzahl von Bulldoggen- und Terrier-Kreuzungen, darunter der American Pit Bull Terrier, der Staffordshire Bull Terrier und viele andere Rassen. Denken Sie also daran, dass das Wachstum Ihres Merle Pitbull-Welpen je nach Rasse variiert, da der Begriff “Pitbull” viele Rassen umfasst.

Im Vergleich zu mittelgroßen Hunderassen sind Merle-Pitbulls oft schwerer und kräftiger gebaut, mit einer stärkeren Muskulatur.

In dieser Tabelle finden Sie eine allgemeine Schätzung für das Wachstum Ihres Merle Pitbulls.

Im Gegensatz zu kleinen Hunderassen benötigen große Hunde wie der Merle-Pitbull mehr Platz, Bewegung und eine speziell angepasste Ernährung für ihr Wachstum und ihre Gelenkgesundheit.

Pit Bull Wachstums- und Gewichtstabelle

Alter Männliches Gewicht Gewicht weiblich

1 Monat alt 3 – 5 Pfund 2 – 4 Pfund
2 Monate alt 5 – 15 Pfund 5 – 15 Pfund
3 Monate alt 10 – 20 Pfund 10 – 20 Pfund
4 Monate alt 15 – 25 Pfund 10 – 20 Pfund
5 Monate alt 15 – 30 Pfund 15 – 25 Pfund
6 Monate alt 20 – 35 Pfund 15 – 30 Pfund
7 Monate alt 20 – 40 Pfund 15 – 35 Pfund
8 Monate alt 25 – 45 Pfund 20 – 35 Pfund
9 Monate alt 25 – 50 Pfund 20 – 40 Pfund
10 Monate alt 25 – 50 Pfund 25 – 40 Pfund
11 Monate alt 30 – 55 Pfund 25 – 45 Pfund
12 Monate alt 30 – 55 Pfund 25 – 45 Pfund
2 Jahre alt 35 – 60 Pfund 30 – 50 Pfund

Merle Pitbull-Welpe
Merle Pitbull erwachsen
Merle pitbull elder

Bitte bedenken Sie, dass die Tabelle nur Schätzungen enthält. Jeder Welpe wächst in seinem eigenen Tempo, und die Rasse Pit Bull ist besonders anfällig für erhebliche Größenschwankungen. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihr Pit Bull die folgenden Wachstums- und Gewichtsprognosen deutlich über- oder unterschreitet. Ihr Tierarzt kann Sie individuell über das Wachstum und Gewicht Ihres Welpen beraten.

Geschichte und Ursprung

Der Merle Pitbull hat, um es milde auszudrücken, eine turbulente Geschichte hinter sich. Sie ist ein kontroverses Thema, wobei Züchter auf beiden Seiten der Debatte versuchen, die Geschichte zu verzerren, um ihre Sache voranzutreiben. Dementsprechend gibt es zahlreiche Interpretationen der Geschichte des Merle Pitbull. Wir werden das allgemeine Wissen über Merle Pitbulls hervorheben.

  • Ihre Farbe gibt es seit den Anfängen der Rasse, soweit man das beurteilen kann. Es gibt zahlreiche Bilder und Dokumente über Merle Pitbulls, die u. a. auf das Jahr 1922 zurückgehen. 
  • Der Rassestandard erlaubte ursprünglich jede Farbe, die bis 1936 in Kraft war. Farben wie Merle waren in diesem Standard enthalten. Infolgedessen und historisch gesehen, ist diese Farbe in der Rasse Pitbull zu finden.
  • Diese Farbe hingegen war nie sehr beliebt. Diese Rasse wurde mit einem einzigen Zweck im Sinn geschaffen. Blutsport, Schweinejagd und andere damit verbundene Aktivitäten wurden in diese Kategorie aufgenommen. 
  • Da Pitbulls auf Nützlichkeit gezüchtet wurden, wurden alle angeborenen Defekte während der Entwicklung eliminiert. Merle-farbige Hunde wurden in der Regel kastriert oder euthanasiert, da sie mit gesundheitlichen Problemen verbunden waren.
  • Nachdem diese Sportarten verboten wurden, begannen die Menschen, auf körperliche Merkmale hin zu züchten. Schließlich hat sich die Rasse im Handumdrehen in ein Haustier verwandelt. Das Merle-Fell, das recht selten ist, ist eine dieser Eigenschaften. 
  • Aufgrund der Seltenheit dieser Farbe konnten die Züchter für ihre Welpen einen Aufpreis verlangen, z. B. für einen merle tri color Pitbull. Infolgedessen begannen einige Züchter mit der selektiven Zucht von Merle-Farben zu kommerziellen Zwecken. Auf diese Weise können sie einfach ihre Einnahmen erhöhen.
  • Im Laufe der Geschichte des Pitbulls haben mehrere bekannte und angesehene Hundehalter, darunter John Colby selbst, Merle Pitbulls gezüchtet.

Gesundheitliche Belange 

Wegen ihrer Gesundheit ist der Merle Pitbull stark in die Kritik geraten. Die Merle-Färbung ist dominant, was bedeutet, dass nur ein Gen vorhanden sein muss. Ein Merle-Welpe kann ein einziges Merle-Gen von seinen Eltern erben und somit merle sein. Das ist schlecht, denn es gibt viele genetische Gesundheitsprobleme, die mit dem Merle-Gen zusammenhängen. Im Vergleich zu vielen Terrier-Rassen, die für ihre robuste Gesundheit bekannt sind, ist der Merle Pitbull anfälliger für genetische Defekte.

Hier sind einige häufige Gesundheitsprobleme eines Merle Pitbulls:

Probleme mit dem Gehör: Eine Studie ergab, dass bei Hunden mit dem Merle-Gen die Wahrscheinlichkeit, taub zu sein, deutlich höher ist. Bei Merles mit nur einem Gen war die Wahrscheinlichkeit, auf einem Ohr taub zu sein, um 2,7 Prozent und die Wahrscheinlichkeit, auf beiden Ohren taub zu sein, um 0,9 Prozent erhöht. Bei Merles mit zwei Genen lag die Wahrscheinlichkeit, auf einem Ohr taub zu sein, bei 10 % und die Wahrscheinlichkeit, auf beiden Ohren taub zu sein, bei 15 %. 

Augenanomalien: Diese Probleme werden durch einen Pigmentmangel in ihren Augen verursacht. Zu den Komplikationen können Augendruckprobleme, Kolobome und Mikrophthalmie gehören. Kolobome entstehen, wenn ein Hund mit Löchern in seinen Augen geboren wird, die das Sehvermögen beeinträchtigen. Mikrophthalmie ist ein angeborener Zustand, bei dem eines der Augen abnormal klein ist oder andere Unregelmäßigkeiten aufweist.

Albinismus: Das Merle-Gen reguliert die Produktion des Melaninpigments bei Hunden, was zu Farbverlust führen kann. Albinismus tritt auf, wenn Hunde nicht in der Lage sind, Melanin zu produzieren, das Pigment, das unter anderem für die Farbe ihrer Augen, Nase und ihres Fells verantwortlich ist. Hunde mit weißem Fell, blauen Augen und einer rosa Nase sind typische Merkmale von Hunden mit Albinismus.

Demodex Mange: Dies ist eine ansteckende Krankheit, die alle Pitbulls betrifft. Diese Form der Räude ist sehr häufig. Aufgrund eines genetischen Defekts ist der Pitbull jedoch häufig nicht in der Lage, sich gegen diese Milben zu wehren. Sie haben ein immunologisches Problem, das ihre Fähigkeit beeinträchtigt, diese Krankheit gezielt zu bekämpfen. 

Parvovirus-Immunschwäche: Auch Pitbulls haben eine Parvovirus-Immunschwäche. Daher ist es wichtig, dass die Kinder rechtzeitig geimpft werden. Bei ihnen ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie sich mit der Krankheit anstecken und schwerere Symptome zeigen, wenn sie ihr ausgesetzt sind.

Wie Sie Ihren Merle Pitbull pflegen

Merle Pitbulls werden oft 12 bis 14 Jahre alt, wenn sie richtig gepflegt werden. Pitbulls sind recht pflegeleicht, wenn es um die Fellpflege geht. Sie können sie nach Bedarf mit einem speziellen Shampoo baden. Im Gegensatz zu Doodle-Rassen, die regelmäßig geschoren und gebürstet werden müssen, ist die Fellpflege eines Merle Pitbulls wesentlich unkomplizierter.

Merle Pitbulls können mit allem gefüttert werden, was Ihr Tierarzt empfiehlt. Sie können sie mit hochwertigem Trockenfutter oder Nassfutter in Dosen von einer kommerziellen Hundefuttermarke füttern, oder Sie können selbst Hundefutter zubereiten. Diese Hunde haben sehr viel Energie. Sorgen Sie also dafür, dass sie jeden Tag mindestens ein bis zwei Stunden Bewegung und Spaß haben.

Hier sind die Grundlagen, die Sie wissen müssen, wenn Sie Ihren Merle Pitbull richtig pflegen wollen.

Pflege: Das Haarschneiden und die Pflege eines Pitbulls sind einfache Tätigkeiten, da das Haar des Hundes kurz ist und flach und eng am Körper anliegt. Die Pflege sollte regelmäßig erfolgen, ebenso wie die Versorgung des Hundes mit hochwertigem Futter, um das Fell gesund zu erhalten.

Bewegung: Pitbulls sind robuste und sportliche Hunde. Man sollte ihnen jeden Tag irgendeine Art von körperlicher und geistiger Beschäftigung bieten, um sie glücklich und gesund zu halten.

Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie Ihrem Hund diese Bewegung und Beschäftigung bieten. Es reicht nicht aus, Ihren Pitbull einfach in den Garten zu lassen und zu erwarten, dass er sich von alleine bewegt. Diese Hunde hängen sehr an ihren Besitzern und müssen sich mit ihnen beschäftigen.

Ausbildung: Um einen Pitbull richtig erziehen zu können, müssen Sie zunächst die grundlegenden Neigungen und Bedürfnisse Ihres Hundes verstehen. Wenn sich Ihr Hund daneben benimmt, sollten Sie ihm das verweigern, was er am meisten will: Ihre Aufmerksamkeit. Wenn sich Ihr Pitbull wie erwartet verhält, sollten Sie ihn loben und ihm Spielzeug geben.

Mit anderen Worten: Es ist keine körperliche Gewalt erforderlich, und die Bestrafung eines Pitbulls ist ein einfacher Vorgang. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie es so oft tun müssen, wie Sie denken.

Ernährung: Pitbulls sind sehr energiegeladen und brauchen Nahrung, um sich zu bewegen und zu spielen. Diese Hunde haben einen großen Appetit und benötigen täglich eine große Menge an Futter. Ein gesunder erwachsener Pitbull benötigt etwa 1.100 Kalorien pro Tag. Dieser Bedarf kann sich je nach Aktivitätsniveau des Hundes ändern.

Lebensmittel und Diät 

Pitbulls benötigen eine ausgewogene Ernährung, die eine Vielzahl von Proteinen, Kohlenhydraten, Fettsäuren, Vitaminen und Mineralien enthält, um ihre Energie während ihrer Aktivitäten aufrechtzuerhalten.

Wenn Sie Ihrem Leopard Merle Pitbull regelmäßig Mahlzeiten geben, die seinen Ernährungsbedürfnissen entsprechen, wird er nicht nur glücklicher sein, sondern auch dazu beitragen, dass er keine langfristigen gesundheitlichen Komplikationen entwickelt.

Was man Merle Pitbull füttern sollte

Die Hauptnahrungsquelle von Pitbulls ist tierisches Eiweiß

Es enthält alle Aminosäuren, die Ihr Pitbull-Welpe braucht, um gesundes Muskelgewebe aufzubauen. Proteine auf pflanzlicher Basis sind immer noch eine Option, aber ihnen fehlen alle Aminosäuren, die für eine angemessene Ernährung erforderlich sind. Die gute Nachricht ist, dass es Möglichkeiten gibt, den Proteinmangel auszugleichen und sicherzustellen, dass Ihr Pitbull-Welpe gesund aufwächst.

Das ideale Fleisch für einen Pitbull-Hund sollte eine hohe Konzentration an Aminosäuren aufweisen, was auf seine biologische Wertigkeit hinweist. Diese Grafik zeigt die biologische Wertigkeit von verschiedenen Fleischsorten.

Obst und 

Obst und Gemüse sollten auf dem Speiseplan Ihres Pitbulls stehen, unabhängig davon, ob es sich um einen erwachsenen Hund oder einen Welpen handelt. Sie sind eine gute Quelle für Ballaststoffe, die die Verdauung und die Nährstoffaufnahme fördern können.

Was zu füttern Diagramm: Rindfleisch, Fisch, Huhn, Eier Beeren Heidelbeeren, Preiselbeeren, Erdbeeren und Brombeeren, Granatäpfel Cantaloupe Orangen Äpfel Kiwis

Was man nicht füttern sollte

Hunde verstoffwechseln Nahrung anders als Menschen, und daher können bestimmte Lebensmittel für sie schädlich sein, wenn sie sie verzehren. Einige Lebensmittel können bei Verzehr großer Mengen leichte Verdauungsstörungen verursachen, während andere zu schweren Erkrankungen und in einigen Fällen zum Tod führen können. In der nachstehenden Abbildung finden Sie eine Liste gängiger Lebensmittel, die Sie Ihrem Hund nicht füttern sollten.

Wie viel sollte ich sie füttern?

Pitbulls sind oft hyperaktive Hunde. Daher müssen Sie sie als Welpen und Erwachsene richtig ernähren, um mit ihrem Aktivitätsniveau Schritt zu halten. Obwohl sie mehr Kalorien benötigen als ein typischer mittelgroßer Hund, müssen Sie, wenn Ihr Welpe an Gewicht zunimmt, möglicherweise die Futtermenge begrenzen, die Sie ihm geben. Pitbulls sind stämmige, kräftige Hunde, die nicht zu groß sein sollten. Übermäßiges Gewicht kann ihre Gelenke belasten, was für ihre Gesundheit schädlich ist.

Schulung und Übung (Video-Ressource erforderlich)

Merle Pitbulls haben einen ungünstigen Ruf. Pitbulls sind ausgezeichnete Haustiere, wenn sie richtig gezüchtet und sozialisiert werden. Sie sind äußerst umgänglich und fürsorglich. Andererseits sind Pitbulls aufgrund ihrer hohen Energie und Kraft nicht für jeden geeignet. Wenn Sie sich für einen Pitbull entscheiden, werden Sie feststellen, dass er äußerst intelligent und lernwillig ist. Sie zeichnen sich häufig durch Gehorsamkeitstraining und Hundesport aus.

Sehen Sie sich diesen Pitbull-Trainingsleitfaden an:

Frühzeitige Ausbildung

Wenn Sie einen jungen Pitbull-Welpen haben oder darüber nachdenken, sich einen anzuschaffen, sollte die Sozialisierung Ihre Priorität sein. Ihr Pitbull-Welpe muss schon früh eine Toleranz gegenüber einer Vielzahl von Menschen und Situationen entwickeln. 

Lassen Sie es mit Kindern, Männern, Frauen und anderen Tieren in Kontakt kommen. Bereiten Sie Ihr Haustier auf den Umgang mit ihm vor. Bewahren Sie eine positive Einstellung und erlauben Sie Ihrem Pitbull-Welpen, neue Dinge in seinem eigenen Tempo zu erkunden. Diese frühe Sozialisierung ist der wichtigste Teil des Trainingsprogramms für Ihren Welpen.

Schauen Sie sich diesen erstaunlichen Pitbull Besitzer an und sehen Sie, wie er junge Pitbulls trainiert. Vielleicht können Sie das eine oder andere aus diesem Video mitnehmen und auf Ihre Merle Pitbull Welpen anwenden.

Positive Verstärkung

Pitbulls reagieren aufgrund ihrer muskulösen Masse und Kraft oft nicht gut auf ein Training, das Korrekturen an der Leine oder andere Formen der Bestrafung beinhaltet. Strategien mit positiver Verstärkung, wie z. B. Clickertraining oder andere belohnungsbasierte Trainingsmethoden, sind wahrscheinlich besser geeignet als Bestrafungstechniken. Die überwiegende Mehrheit der Pitbulls sind eifrige Schüler, die gerne Zeit und Mühe investieren, um sich ihren Unterhalt zu verdienen.

Plan für eine langfristige Ausübung

Wenn Sie Ihr Pitbull-Trainingsprogramm planen, sollten Sie darauf achten, dass es sowohl körperliche als auch geistige Herausforderungen enthält. Bei älteren Hunden oder jungen Welpen sollte der größte Teil des Trainings aus geistiger Stimulation bestehen und nicht aus körperlich anstrengender Aktivität.

Ihr Pitbull sollte 1-2 Stunden pro Tag mit Ihnen verbringen und sich beschäftigen. Sie können variieren, was Sie an jedem Tag tun, zum Beispiel ist Dienstag ein Tag für Tricktraining und Schnüffelaktivitäten im Garten, Mittwoch ist ein Tag für einen Parkbesuch, und so weiter. 

Reinigen und Pflegen

Die Pflege eines Merle Pitbulls ist häufig unkompliziert. Sie haben kurzes, glattes Haar, das sehr gut gepflegt ist. Sie haaren ein wenig, daher sollten Sie sie mindestens einmal pro Woche bürsten. Dieses Bürsten hilft auch dabei, Schmutz und Staub aus dem Fell zu entfernen und die natürlichen Öle im Fell zu verteilen. 

Sie können ihr Fell und ihre Haut gesund halten, indem Sie sie einmal in der Woche bürsten. Außerdem verlängern Sie die Zeit zwischen den Duschen und entfernen den Großteil des Fellwuchses, bevor er auf Ihrer Couch landet.

Bevor Sie Ihren Merle Pitbull striegeln, müssen Sie Ihr Arbeitspensum abschätzen und wissen, womit Sie es zu tun haben und wie viel Aufwand erforderlich ist. Es ist wichtig, die empfindlichen Stellen Ihres Pitbulls zu kennen, damit Sie wissen, wo Sie sanft vorgehen müssen, wo Sie nicht zu hart schrubben dürfen und wo Sie sich nicht nass machen dürfen.

Bürsten

Regelmäßiges Bürsten Ihres Red Merle Pitbulls zwischen den Pflegetagen ist sehr wichtig, da dies mindestens einmal pro Woche zur Erhaltung eines gesunden Fells beitragen kann.

Dazu sollten Sie das Fell Ihres Hundes zunächst leicht, aber kräftig in kreisenden Bewegungen bürsten. Dadurch werden verlorene Haare entfernt, die Bildung von natürlichem Hautfett angeregt und das Wachstum neuer Haare aus den Haarfollikeln stimuliert.

Häufiges Bürsten sorgt dafür, dass totes und stumpf aussehendes Haar entfernt und durch junges, glänzendes und gesund aussehendes Haar ersetzt wird. Außerdem ist die Wahl der idealen Bürste für Ihren Pitbull fast genauso wichtig wie die richtige Ernährung.

Baden

Das Baden eines Pitbulls kann eine schwierige Aufgabe sein, da Pitbulls störrischer und verspielter sind als andere Rassen und nicht gerne lange an einem Ort bleiben.

Wenn es dir schwerfällt, deinen Merle Pitbull zu baden. Dann sollten Sie sich dieses ansehen. Unter erfahren Sie, wie Sie Ihren Pitbull mit Leichtigkeit baden können.

Menschliche Shampoos sollten vermieden werden, da sie Substanzen und Duftstoffe enthalten, die im Fell Ihres Pitbulls allergische Reaktionen hervorrufen können.

Kohlenteer, Alkohol und Chemikalien auf Schwefelbasis sollten in Shampoos ebenfalls vermieden werden. Um ein glänzendes Fell zu erhalten, spülen Sie das Shampoo gründlich mit viel warmem Wasser aus und verwenden Sie anschließend eine Fellpflege.

Gesichtshaare und Nägel

Pitbulls sind dafür bekannt, dass sie lange Schnurrhaare haben. Bei der Pflege Ihres Hundes müssen Sie eventuell die Schnurrhaare und andere übermäßig lange Gesichtshaare stutzen. Sie müssen jedoch darauf achten, dass Sie sie nicht zu kurz schneiden, da die Schnurrhaare Ihrem Hund bei der Navigation und beim Schnüffeln helfen.

Es wird empfohlen, auch die Zehennägel Ihres Pitbulls zu kürzen, da diese oft sehr lang werden und sich nach innen winden. Wenn Sie die Zehennägel Ihres Hundes nicht kürzen, bilden sie einen Nährboden für Schmutz und Keime; außerdem können sie sich in die Pfoten Ihres Hundes eingraben und Wunden und Verletzungen verursachen und sogar dazu führen, dass Ihr Hund andere beim Spielen verletzt.

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Hund schon im Welpenalter an das Trimmen gewöhnen, denn so kann sich Ihr Pitbull daran gewöhnen, und er wird wenig Ärger machen, wenn er älter und muskulöser wird.

Vor- und Nachteile des Besitzes eines Merle Pitbulls  

Wenn Sie sich noch nicht entschieden haben, ob Sie einen Merle Pitbull irgendeiner Rasse besitzen wollen, dann sollten Sie sich über die verschiedenen Vor- und Nachteile informieren.

Profis

  1. Loyal und liebenswert: Sie sind nicht nur liebevoll und treu, sondern auch die idealen Haustiere für Familien.
  2. Stress abbauen: Aufgrund ihrer hohen Energie sind sie sehr verspielte Hunde, die Ihnen helfen können, Stress abzubauen.
  3. Sehr ästhetisch: Merle Pitbulls sind mit ihrem muskulösen Körper und der schönen Zeichnung sehr ästhetisch ansprechend. Ein dreifarbiger Merle Pitbull hebt sich einfach von der Masse ab!
  4. Menschenfreund: Ihr Merle Pitbull wird immer nach Möglichkeiten suchen, Ihnen zu gefallen. Sie sind unersättlich auf Lob und Aufmerksamkeit erpicht. Sie sind begierig darauf, Befehle zu befolgen. 

Nachteile

  1. Gesundheitliche Probleme: Pitbulls haben im Allgemeinen gesundheitliche Probleme, aber ihre Merle Pitbulls haben das Merle-Gen, das auch andere gesundheitliche Probleme wie Taubheit oder Blindheit mit sich bringt.
  2. Hoher Pflegeaufwand: Merle Pitbulls sind sehr pflegeintensiv. Sie brauchen viel Bewegung und man muss sie ständig pflegen.
  3. Teuer: Da Merle Pitbulls selten sind, sind sie im Allgemeinen teurer als andere Hunde der gleichen Rasse. 

Wie viel kostet ein Merle Pitbull?

Der Merle-Pitbull-Preis auf dem Markt ist nicht schön. Merle-Pitbulls sind sehr selten und kosten daher mehr als normale Pitties. Pitbull-Welpen mit Merle-Zeichnung können mehrere hundert Dollar kosten. Welpen kosten im Durchschnitt zwischen 2.000 und 5.000 Dollar, also mehr als das Fünffache eines Standardwelpen. Stammbäume können je nach Abstammung bis zu 10.000 Dollar kosten.

Häufig gestellte Fragen 

Wie kann ich feststellen, ob ich einen Merle-Pitbull habe?

Merle Pitbulls haben ein Fell, das mit Wirbeln und Farbflecken gesprenkelt ist, die für jeden einzelnen Hund einzigartig sind. Um dieses Muster zu erzeugen, werden im Allgemeinen hellblaue, leberfarbene und lohfarbene Töne auf dunkleren Flecken oder Flecken in Schwarz, Rot oder Braun beobachtet. Dies ist eine sehr häufige, aber auch eine sehr seltene Pittie-Farbe. Weil sie so selten sind, haben einige Züchter sie für mehr als 35.000 $ verkauft!

Was züchten Sie, um einen Merle Pitbull zu bekommen?

Nichts, denn es ist reiner Zufall. Merle-Pitbulls sind Pitbulls mit Merle-Färbung an Fell und Ohren. Merle-Farbmuster sind sehr vielfältig, aber sie bringen oft Hunde mit Flecken und Wirbeln in voller und verdünnter Farbe hervor. Leider kann das Merle-Gen zusätzliche physische und physiologische Veränderungen im Aussehen und Verhalten des Hundes hervorrufen.

Was passiert, wenn man Merle mit Merle verpaart?

Nach Angaben des American Kennel Club besteht bei der Paarung von zwei Merle-Hunden bei jedem Kind des Wurfes eine 25 %ige Chance, dass es als Double Merle geboren wird. Eine Person, die das Merle-Gen zweimal geerbt hat, wird als Double Merle bezeichnet. Eine Kopie des Merle-Gens führt zu einem marmorierten Aussehen des Fells sowie zu helleren, einfarbigen Bereichen, die über das gesamte Fell verteilt sind.

Ist Merle dominant oder rezessiv?

Das Merle-Gen hat bekanntlich zwei Allele: das dominante Allel Merle (M) und das rezessive Allel Non-merle (N) (m). Merle-Hunde sind Hunde, die das dominante M-Allel von einem ihrer Elternteile erworben haben.

Was ist die seltenste Merle-Pitbull-Farbe?

Pitbulls gibt es in einer breiten Palette von Formen, Größen, Farben und Mustern. Viele Jahre lang gab es den regulären Merle Pitbull in einer Reihe von Farben wie Schwarz, Weiß, Blau, Rot, Rehbraun, Braun und Gestromt. Der dreifarbige Pitbull hingegen ist der einzigartigste und am schwersten zu finden. Tri-Color Merle Pitbulls haben ein Fell mit drei verschiedenen Farbtönen, die als Tri-Color-Muster bekannt sind.

Leave A Comment